Quantcast
Channel: Neue Westfälische - Heepen
Viewing all 1125 articles
Browse latest View live

Heepen: Polizei fragt: Wer kennt diesen Mann?

$
0
0
Heepen. Die Polizei sucht mit Hilfe eines Fotos der Überwachungskamera eines Geldautomaten einen bislang unbekannten EC-Karten-Betrüger. Am 2. Oktober wurde einer 50-jährigen Bielefelderin aus einem Gartenhaus der Kleingartenanlage an den Stauteichen die Handtasche entwendet. Unmittelbar danach hob der auf dem Foto erkennbare unbekannte Mann an einem Geldautomaten an der Heeper Straße mit der gestohlenen EC-Karte der 50-Jährigen 500 Euro ab. Die Handtasche wurde am nächsten Tag in der Nähe der...

Heepen: Unvergessliches Konzert

$
0
0
Vor dem Auftritt: Joshua Stern und Nils Kuhlmann (v.l.) spielen in der Schülerband der Realschule Heepen.Heepen (cö). Beim traditionellen Weihnachtskonzert "Offenes Singen" der Realschule Heepen stellten rund 100 Schüler ihre Begabung unter Beweis. Mit ihrem Gesang und ihrem musikalischen Können bescherten sie den mehr als 300 Gästen - darunter auch Bezirksbürgermeister Holm Sternbacher - in der Aula des Gymnasiums Heepen ein unvergessliches Konzert. Lang anhaltender Beifall belohnte die Schüler für ihre Darbietungen. Zu den jungen Musikern zählten auch die beiden Schüler Nils Kuhlmann und Joshua...

Heepen: Meisterstücke von Bach und Vivaldi

$
0
0
Adventskonzert: Das Repertoire des Schulchores umfasst moderne und besinnliche Lieder, die in der Heeper Peter-und-Pauls-Kirche besonders gut klingen.⋌Heepen (cö). Das Adventskonzert des Gymnasiums Heepen gehört zu den Höhepunkten im Veranstaltungskalender der Peter-und-Pauls-Kirche in Heepen. Die Veranstaltung war mit mehr als 400 Besuchern erneut ein Publikumsmagnet. 180 Schüler waren eingebunden in Ensembles, Orchester, Bands und Chöre. Darunter befand sich auch der Violinist Artur Nagler, der zweite Bundespreisträger im Wettbewerb "Jugend musiziert" 2013. Konzertleiterin Andrea Fehling hatte für ein breites musikalisches Repertoire gesorgt...

Heepen: Muschelsaal unter Denkmalschutz

$
0
0
Nicht nur in Bielefeld bekannt: Weddings Muschelsaal an der Vogteistraße in Heepen ist vielen in Ostwestfalen-Lippe ein Name. Jetzt steht der Saal unter Denkmalschutz. Klaus Fehling vom Heimatverein bringt gerade die Denkmalplakette rechts neben der Eingangstür an.Heepen. Er ist ein wahres Schmuckstück: Weddings Muschelsaal an der Vogteistraße in Heepen. Jetzt steht er unter Denkmalschutz, die Denkmalbehörde hat grünes Licht gegeben. Der Heimat- und Geschichtsverein Heepen sowie Bezirksbürgermeister Holm Sternbacher (SPD) hatten sich lange dafür stark gemacht. Sie freuen sich ganz besonders über die Auszeichnung. "Für Heepen ist das eine tolle Nachricht", sagt Sternbacher. Schon 1986 wurden erste Anläufe unternommen...

Heepen: "Wir kämpfen bis zum Schluss"

$
0
0
Den Amtsplatz im Rücken: Heepens Bezirksbürgermeister Holm Sternbacher (SPD) vor dem Bezirksamt mitten im Ortskern.Heepen. 2013 ging's in Heepen hoch her: Hochwasser-Chaos Ende Juni, das drohende Aus der Hauptschule Heepen und die Diskussionen um die Stadtbahn-Verlängerung sowie den Weiterbau der L 712 n. Bezirksbürgermeister Holm Sternbacher (SPD) blickt im Gespräch mit NW-Redakteurin Ariane Mönikes auf das Jahr zurück und gibt einen Ausblick auf 2014. Herr Sternbacher, 2013 wollte die Bezirksregierung Detmold eine Entscheidung zum Weiterbau der L 712n treffen. Das wird nun nichts mehr...

Bielefeld: Silvesterrakete entfacht Wohnhausbrand in Bielefeld

$
0
0
Brandermittler untersuchen das Dach: Am Donnerstag untersuchten Feuerwehr und Brandermittler der Kripo Bielefeld das Dach der Häuser, die in der Silvesternacht in Brand geraten waren.Jetzt ist die Ursache geklärt: Eine Silvesterrakete entzündete in der Silvesternacht das Dach eines Mehrfamilienhauses in Bielefeld. Nun nahm der Brandermittler der Kriminalpolizei seine Arbeit auf.

Heepen: Aufregung an der Beckerstraße

$
0
0
Quelle des Ärgers: Die Nachbarn Erich Weilbach (l.) und Reinhold Kropp stehen vor der versetzten Laterne an der Beckerstraße. Von der Umbauaktion zeugt noch der Sand auf der Straße.Heepen. Erich Weilbach ist außer sich. Seit 43 Jahren wohnt er schon an der Beckerstraße. Jetzt versetzte die Stadt Bielefeld vor seinem Haus eine Laterne und stellte eine weitere auf. "Völlig sinnlos", schimpft Weilbach. "Die alte Leuchte war so stark, dass sie alles ausgeleuchtet hat." Weilbach glaubt, dass eine Beschwerde zu der Umbauaktion geführt hat. Die Stadt Bielefeld begründet ihr Vorgehen folgendermaßen: "Die Einmündung von der Beckerstraße zur Barkhausen-
straße war zu dunkel"...

Heepen: 6.000 Unterschriften gegen die Linie 5

$
0
0
Pro-Bus-Heepen: Karl-Heinz Heidbrink, Stefan Matulla, Sabine Jäger und Markus Lindner (von links).Heepen (aut). Die Stadtbahn-Linie 5 nach Heepen bleibt im Bielefelder Osten umstritten. Die Initiative Pro-Bus-Heepen hat bereits rund 6.000 Unterschriften gegen das Projekt gesammelt und will im neuen Jahr ihren Widerstand fortsetzen. Die Stadtbahn bringe für viele in Heepen und Mitte Nachteile und sei angesichts der hohen Kosten nicht zu verantworten. Die Bürgerbefragung, die der Rat parallel zur Kommunalwahl im Mai anstrebt, sehen Sabine Jäger, Stefan Matulla...

Heepen: Großer Sport und Ehrenamt

$
0
0
Stoßen an: Bezirksamtsleiter Harald Daube, Andreas Rüther (stellvertretender Bezirksbürgermeister), Bezirksbürgermeister Holm Sternbacher, Michael Seibt (Stiftung), Mirco Kammel (MSC), Gertrud Imorde-Holland (Stiftung) und Sebastian Kipp (v. l.).Heepen. Ein großes Fest für Vereine, Schulen, Kirchen, Institutionen und Politik: Knapp 200 Gäste kamen gestern Abend zum Neujahrsempfang in die Aula des Schulzentrums Heepen. Im Mittelpunkt stand wie immer die Arbeit der Ehrenamtlichen im Stadtbezirk. Vorgestellt wurde diesmal die Gemeinschaftsstiftung Baumheide-Heepen. Es war das erste Mal, dass die Bezirksvertretung in die Mensa eingeladen hatte: In den vergangenen Jahren fand die Veranstaltung immer im Freizeitzentrum Baumheide statt...

Baumheide: Baumheider feiern ihre Bibliothek

$
0
0
Stoßen auf den Geburtstag an: Holm Sternbacher, Renate Maack, Barbara Gerndt und Harald Pilzer (v. l.).Baumheide. 2003 drohte der Stadtteilbibliothek Baumheide das Aus - weil kein Geld mehr für die kleinen Bibliotheken da war. Ehrenamtliche übernahmen damals das Ruder. Seit 2004 kümmern sie sich mittlerweile um die Bibliothek im Freizeitzentrum. Und das mit Erfolg. Jetzt wurde der 10. Geburtstag gefeiert. "Hut ab", sagt Harald Pilzer, Leiter der Stadtbibliothek. "Vor der Arbeit der Ehrenamtlichen habe ich großen Respekt." Die Bürgerinitiative "Besser leben und wohnen in Baumheide" sowie die...

Heepen/Stieghorst: Eine Förderschule für den Osten geplant

$
0
0
Über die Weiternutzung wird diskutiert: Die Förderschulen könnten in das Gebäude der Hauptschule Oldentrup ziehen.Heepen/Stieghorst (ari). Die Zusammenlegung der Tieplatz- und Bonifatiusschule ist jetzt Thema in den Bezirksvertretungen im Bielefelder Osten: Heute Abend berät die Bezirksvertretung Stieghorst ab 17 Uhr in der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Gesamtschule über die Pläne, nächste Woche Donnerstag, 23. Januar, ab 18 Uhr die Bezirksvertretung Heepen in der Mensa des Schulzentrums. Denn spätestens zum übernächsten Schuljahr ständen beide Schulen vor einem Problem: Die neue Mindestgrößenverordnung für...

Heepen: Einsatz für den Frieden

$
0
0
Zu Gast: Die Soldaten um Hauptfeldwebel Maik Stratmann (vorne rechts) vor dem Bezirksamt Heepen.Heepen (ari). Noch bis Donnerstag, 16. Januar, sammelt die 4. Kompanie des Panzergrenadierbataillons 212 aus Augustdorf im Rahmen der Patenschaft zum Stadtbezirk Heepen für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK). Die Spendengelder der Haus- und Straßensammlung kommen Projekten der Friedenserziehung zu Gute. "Die Spendensammlung ist schon zur Tradition geworden", sagt Bezirksamtsleiter Harald Daube. Seit 2004 kommen die Soldaten aus Augustdorf nach Heepen...

Bad Salzuflen: Auto brannte auf Ostwestfalenstraße an der A2-Auffahrt

$
0
0
Im Berufsverkehr ist es auf der Ostwestfalenstraße in Höhe der Auffahrt zur A2 zu einem schweren Unfall gekommen, bei dem ein Auto ausbrannte. Wie Radio Lippe berichtet, kam eine Person schwer verletzt ins Krankenhaus.

Brake: Entenjagd in Brake beschäftigt Politiker

$
0
0
Hier wurde Jagd auf die Enten gemacht: Die Sieben Teiche in Brake - eine Idylle.Brake (ari). Ende 2012 hatte eine Entenjagd an den Sieben Teichen in Brake für Ärger gesorgt: In der Mittagszeit hatten Jäger Jagd auf die Tiere gemacht (die NW berichtete). Ende 2013 soll es wieder zu Situationen gekommen sein, die zu Irritationen und Veränderungen geführt hätten, berichten Spaziergänger. Die Bezirksvertretung Heepen befasst sich jetzt auf ihrer nächsten Sitzung am Donnerstag, 23. Januar, ab 18 Uhr in der Mensa des Schulzentrums mit der Jagd...

Heepen: Schnäppchen in der Diaspora

$
0
0
Die Zwillinge: Oliwia (links) und Karolina, beide acht, kommen aus Milse und feiern im Mai das Fest der Erstkommunion. Mutter Joanna sucht mit den beiden die Kleider aus.Heepen. Die Ersten stehen schon in einer Traube um 9 Uhr. Nebenan in der Heeper Kirche St. Hedwig zelebriert Pfarrer Bernhard Brackhahne noch die Sonntagsmesse. Der Gottesdienst ist kaum zu Ende, da eilen viele Besucher nach nebenan zum Bischof-Meinwerk-Haus. Um 10.30 Uhr beginnt die Kleiderbörse für Kommunionskleidung. Der Verkaufsraum ist brechend voll. Inge Deschner hat alle Hände voll zu tun. Sie verkauft die Garderobe in Kommission, also für andere Verkäufer...

Baumheide: Band-Coaching geht weiter

$
0
0
Musik-Spaß: Im vergangenen Jahr formierte sich aus dem Projekt die Band "Rockies". Die Musiker probten im Freizeitzentrum Baumheide. In diesem Jahr geht die Arbeit weiter.Baumheide. Gute Nachrichten für den musikalischen Nachwuchs aus Baumheide: Das Band-Coaching-Projekt von Musik- und Sozialpädagogen geht in die zweite Runde. Im vergangenen Jahr hatte Alexander Karbouj, Leiter der Unternehmensgesellschaft "Jam & Groove", das Projekt ins Leben gerufen, in diesem Jahr wird es unter dem Motto "JAMMIN 2014" in den Osterferien fortgeführt. Als Intensivphase über acht Tage mit täglich etwa zwei bis drei Stunden will Karbouj das Projekt anbieten...

Heepen: Stadtbahn-Ausbau: CDU enthält sich

$
0
0
Heepen. Die geplante Stadtbahn-Line 5 von Heepen bis Sennestadt spaltet die Heeper: In der Sitzung der Bezirksvertretung Heepen haben die Politiker jetzt zwar mehrheitlich für die Konkretisierung der Linienführung gestimmt, die CDU allerdings enthielt sich - es seien noch zu viele Fragen offen. Und auch die Sorge um den Einzelhandel in den Nebenzentren ist groß, sagt CDU-Mann Andreas Rüther. Grundstückseigentümer stehen hingegen vor ganz anderen Problemen...

Heepen: Die spinnen, die Heeper

$
0
0
Meter um Meter: Ulrike Nolte, Bernd Moritz, Sophia Stratemeier, Kirsten Wallbraun und Sabine Rode (v. r.) sind routiniert bei der Sache.Heepen. Über einen verlorenen rote Faden musste sich niemand Gedanken machen. Gleich drei Kilometer davon haben 50 Spinn-Begeisterte im Heeper Bezirksamt gesponnen. Er soll den Auftakt zum Bielefelder Stadtjubiläum und die Verbundenheit Heepens zur Handspinnerei symbolisieren. Verzwirnt reichte er am Ende des Tages vom Bezirksamt bis zur Peter-und-Pauls-Kirche - eine Entfernung von rund 500 Metern. Meditative Ruhe herrscht im Heeper Bezirksamt. Spinnräder drehen Rund um Runde...

Heepen: Königlicher Ball im Bayerischen Landhaus

$
0
0
Amtierender Thron: Ina und Ralf Böing, Steffi und Wolfgang Biermann, Kathrin und Stefan Schneider, Kirsten und Sascha Quisbrock, Christiane und Jochen Willmann (v. l.).Heepen (cö). Die Schützengesellschaft des Amtes Heepen zeigte sich jetzt im Bayerischen Landhaus in Feierlaune. Die Schützen luden zum traditionellen Winterball ein. Rund 250 Gäste, edel und majestätisch gekleidet, feierten ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden. Der Eröffnungstanz gebührte den Thronmitgliedern: Schützenkönig Stefan Schneider und seiner Königin Kathrin, Sascha und Kirsten Quisbrock (Kronprinzenpaar) und Wolfgang und Steffi Biermann (Bierkönigpaar)...

Bielefeld: Brand in Bielefelder Müllverbrennungsanlage

$
0
0
Feuerwehr vor Ort: Einsatz für die Brandbekämpfer an der Müllverbrennungsanlage.In einem Bunker der Müllverbrennungsanlage in Bielefeld-Heepen ist es zu einem großen Feuerwehreinsatz gekommen. 500 Tonnen Haus- und Gewerbeabfall lagern in dem Bunker, mittendrin lag der Brandherd.
Viewing all 1125 articles
Browse latest View live